Bawean – die kleine Insel mit eigener Schweine- und Hirschart
Die Insel Bawean befindet sich südlich der Küste von Ostjava, Indonesien, mitten in der Java See. Sie ist nur etwa 200 km2 groß und beherbergt einige endemische Tierarten, die nur hier existieren. Unter ihnen sind der Bawean Hirsch (Axis kuhlii), der auf der Internationalen Roten Liste der Weltnaturschutzunion als „vom Aussterben bedroht“ geführt wird, sowie das „stark gefährdete“ Bawean Pustelschwein (Sus blouchi). Auf der Insel leben nur noch 250 Bawean Hirsche, vermutlich sogar noch sehr viel weniger. Glücklicherweise aber werden die Bawean Hirsche von der Regierung als geschützte Art angesehen – im Gegensatz zu den Bawean Pustelschweine, deren Population zwar noch auf um die 400 Tiere geschätzt wird, die aber leider nicht legal unter Schutz steht.
Die Hauptbedrohungsfaktoren für beide Arten sind der Lebensraumverlust, die Tötung durch verwilderte Jagdhunde und die Jagd der Schweine außerhalb der ausgewiesenen Schutzgebiete. Weiterhin könnten sich kleine Populationszahlen an sich noch zu einer weiteren Dezimierung führen, wie etwa durch Inzucht oder Zufallsereignisse (z.B. über einen bestimmten Zeitraum durch Zufall nur männlich geborene Tiere).
Das unterstützte Projekt hat seine Wurzeln in einer Kamerafallen-Studie von 2016 und wird heute durch die Organisation Association for Nature and Biodiversity (ANB) geführt. Die Nutzung von Kamerafallen kann helfen, Populationsgrößen zu bestimmen und mehr über die Ökologie der Arten herauszufinden. Das neue Projekt nutzt nun auch GPS- und Radiotelemetrie, um einzelne Tiere zu überwachen und somit mehr über die Lebensraum- und Ressourcennutzung, sowie die Bewegungsprofile der Tiere zu lernen. Wie bewegen sich Tiere im Vergleich zu den Aktionsräumen der verwilderten Jagdhunde? Bleiben Tiere vor allem im Waldesinneren oder kommen sie heraus auf die Felder der lokalen Anwohner und rufen so Konflikte mit den Bauern hervor? Zusätzliche sollen genetische Studien herausfinden, ob die genetische Variabilität der Populationen noch gegeben ist oder ob die geringe Anzahl der Tiere bereits zu Inzuchtproblemen geführt hat.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung durch das Projekt "Deera" (Link), eine Kunstgemeinschaft, die 2 Ethereum (ETH) für den Schutz des Bawean Hirsch gespendet hat.
Zielart:
Bawean Hirsch (Axis kuhlii), Bawean Pustelschwein (Sus blouchi).
Projektort: Java
Implementierender Partner: Association for Nature and Biodiversity (ANB)
Projektdauer: August 2020 - Juli 2023