Frank Petzold, Mitbegründer und Stifter des Stiftungskapitals der Stiftung Artenschutz, ist unerwartet und für uns alle noch unfassbar am 04. 05. 2023 verstorben.
Am 4. und 5. Mai traf sich die AG Artenschutz als gemeinsame Plattform des VdZ und der Stiftung Artenschutz im Zoo Leipzig.
Am 04. und 05. Mai trifft sich die AG Artenschutz erneut. Dieses Mal sehen wir alle TeilnehmerInnen im Zoo Leipzig und freuen uns sehr über diese Unterstützung.
Seit Mitte Februar unterstützt uns Tamara Mildt als Assistenz der Geschäftsführung in der Geschäftsstelle Berlin-Mitte. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
. . . hat uns vier Monate lang in der Geschäftsstelle unterstützt und wird nun sein Studium in einem Artenschutzprojekt auf den Philippinen fortsetzen.
Die aktuelle Förderrunde ist für Anträge geschlossen. Die nächste Ausschreibung erfolgt voraussichtlich im Sommer 2023.
Die Rote Liste der IUCN stuft 41% der untersuchten Amphibien als vom Aussterben bedroht ein.
Am 28. Oktober fand das 4. Treffen der Arbeitsgemeinschaft Artenschutz im Erlebnis-Zoo Hannover.
Lesen Sie mehr über 'Artenschutz-Treffen im Erlebnis-Zoo Hannover'
Nachdem das Projektteam einige Corona-bedingte Verzögerungen bei den Materialeinkäufen überwunden hat, konnte der Ausbilder Meriussoni Zai mit dem neu rekrutierten Ranger-Team vor einigen Wochen nach Selaut Besar übersetzen.
Lesen Sie mehr über 'Meeresschildkröten auf Selaut Besar - Einzug im Hauptquartier'
Stummelfußfrösche (Gattung Atelopus) gehören zu den gefährdetsten Amphibien der Welt. 82% der bisher 98 bekannten Arten sind aktuell bedroht und dringende Schutzmaßnahmen sind wichtiger der je.
Lesen Sie mehr über 'Peruanische Stummelfußfrösche - Erstes Gemeindetreffen'